Fremdkapitalquote

Was ist die Fremdkapitalquote?

Die Fremdkapitalquote gibt an, wie hoch der Anteil des externen, rückzahlbaren Kapitals – z. B. Bankdarlehen oder Mezzanine-Kapital – am Gesamtinvestitionsvolumen eines Projekts oder Unternehmens ist. Sie ergänzt die Eigenkapitalquote und ist ein zentraler Indikator für die Finanzierungsstruktur.

Wie wird die Fremdkapitalquote berechnet?

Die Formel lautet:
Fremdkapitalquote = (Fremdkapital / Gesamtkapital) × 100
Das Gesamtkapital umfasst sowohl Eigenkapital als auch Fremdkapital. Je höher die Fremdkapitalquote, desto stärker ist das Projekt oder Unternehmen auf geliehenes Geld angewiesen.

Bedeutung für Investoren und Kreditgeber
Eine hohe Fremdkapitalquote kann die Eigenkapitalrendite steigern (Leverage-Effekt), birgt aber auch höhere Risiken bei Rückzahlung, Zinsänderungen oder Einnahmeausfällen. Kreditgeber achten deshalb auf ein ausgewogenes Verhältnis – besonders bei großvolumigen oder risikobehafteten Projekten.

Typische Zielwerte und Anforderungen

Bei konservativen Finanzierungen (z. B. Bestandsobjekte) liegt die Fremdkapitalquote oft bei 60–75 %. Bei Projektentwicklungen oder Mezzanine-finanzierten Vorhaben kann sie über 80 % betragen. Entscheidend ist, dass die laufenden Einnahmen zur Deckung des Schuldendienstes ausreichen (Stichwort: DSCR).

Einfluss auf Konditionen und Struktur

Eine niedrige Fremdkapitalquote wirkt sich meist positiv auf Zinssätze, Tilgungsmodalitäten und die Verhandlung mit Finanzierern aus. Bei hoher Fremdfinanzierung sind zusätzliche Sicherheiten oder eigenkapitalähnliche Mittel notwendig, um die Gesamtstruktur tragfähig zu gestalten.

Praxisbeispiel: Strukturierung eines Neubauprojekts

Ein Projekt hat ein Gesamtvolumen von 12 Mio. €. Davon stammen 8,4 Mio. € aus Bank- und Mezzanine-Finanzierungen – das entspricht einer Fremdkapitalquote von 70 %. Die restlichen 30 % werden durch Eigenkapital des Projektträgers gedeckt. Die Bank fordert zusätzlich eine Fertigstellungsbürgschaft zur Absicherung.

Inhaltsverzeichnis

Ihr starker Partner für Ihre Finanzierung – mit strategischem Know-how und persönlicher Begleitung

 

Gewerbeimmobilien sind mehr als nur Räume – sie sind das Fundament unternehmerischen Wachstums. Ob Bürogebäude, Einzelhandelsfläche, Logistikzentrum oder gemischt genutzte Immobilie: Die richtige Finanzierung entscheidet über Rentabilität, Liquidität und Zukunftssicherheit. Genau hier kommen wir ins Spiel.

Als unabhängige Finanzierungsexperten begleiten wir Unternehmer, Investoren und Projektentwickler auf dem Weg zur optimalen Finanzierungslösung. Mit Zugang zu einem starken Netzwerk aus Banken, Förderinstituten und alternativen Kapitalgebern entwickeln wir individuelle Strategien – abgestimmt auf Objekt, Vorhaben und Finanzprofil.