Ballon (Ballonrate/Endfälligkeit)

Was bedeutet Ballonrate bzw. Endfälligkeit?

Die Ballonrate bezeichnet eine größere Schlusszahlung, die am Ende der Laufzeit eines Kredits fällig wird. Dieses Finanzierungsmodell kommt häufig bei tilgungsfreien oder nur teilweise getilgten Darlehen zum Einsatz und erfordert eine hohe Einmalzahlung zur vollständigen Rückführung der Restschuld.

Wie funktioniert ein Ballonmodell?

Während der Laufzeit werden nur Zinsen oder geringe Tilgungsraten gezahlt. Die eigentliche Rückzahlung des Hauptbetrags erfolgt in einer einzigen Summe zum Laufzeitende – der sogenannten Ballonrate. Diese muss entweder aus Eigenmitteln beglichen oder durch eine Anschlussfinanzierung gedeckt werden.

Vorteile einer Ballonfinanzierung

Durch die niedrigen monatlichen Raten während der Laufzeit wird die Liquidität geschont – das kann gerade für wachstumsorientierte Unternehmen von Vorteil sein. Zudem ermöglicht das Modell eine hohe Investitionskraft zu Beginn des Projekts.

Typische Einsatzbereiche

Ballonfinanzierungen sind besonders bei Leasingverträgen, Objektfinanzierungen oder in der Projektentwicklung verbreitet. Auch im Fahrzeugleasing und bei Maschinenanschaffungen wird häufig mit einer Endfälligkeit gearbeitet, um die laufenden Belastungen gering zu halten.

Worauf sollte man achten?

Entscheidend ist die realistische Planung der Rückzahlung oder Anschlussfinanzierung. Wer am Ende der Laufzeit keine ausreichenden Mittel oder keine Finanzierungslösung bereitstellt, riskiert finanzielle Engpässe. Eine frühzeitige Strategie zur Ablösung der Ballonrate ist daher unerlässlich.

Praxisbeispiel: Gewerbeobjekt mit Endfälligkeit

Ein Unternehmen finanziert ein Gewerbeobjekt über 800.000 € mit einer Laufzeit von 10 Jahren. Während dieser Zeit werden nur die Zinsen gezahlt. Nach Ablauf der Frist wird die komplette Restschuld in Höhe von 800.000 € auf einmal fällig – entweder aus dem Verkaufserlös der Immobilie oder durch eine neue Finanzierung.

Inhaltsverzeichnis

Ihr starker Partner für Ihre Finanzierung – mit strategischem Know-how und persönlicher Begleitung

 

Gewerbeimmobilien sind mehr als nur Räume – sie sind das Fundament unternehmerischen Wachstums. Ob Bürogebäude, Einzelhandelsfläche, Logistikzentrum oder gemischt genutzte Immobilie: Die richtige Finanzierung entscheidet über Rentabilität, Liquidität und Zukunftssicherheit. Genau hier kommen wir ins Spiel.

Als unabhängige Finanzierungsexperten begleiten wir Unternehmer, Investoren und Projektentwickler auf dem Weg zur optimalen Finanzierungslösung. Mit Zugang zu einem starken Netzwerk aus Banken, Förderinstituten und alternativen Kapitalgebern entwickeln wir individuelle Strategien – abgestimmt auf Objekt, Vorhaben und Finanzprofil.