Bonitätsrating
Was ist ein Bonitätsrating?
Ein Bonitätsrating ist die Bewertung der Kreditwürdigkeit eines Unternehmens, Investors oder Projekts. Es dient Kreditgebern, Investoren und Geschäftspartnern als Entscheidungsgrundlage dafür, ob und zu welchen Konditionen sie Kapital bereitstellen oder Verträge abschließen.
Wer führt Bonitätsbewertungen durch?
Bonitätsratings werden entweder intern von Banken im Rahmen der Kreditprüfung erstellt oder extern durch spezialisierte Ratingagenturen wie Moody’s, S&P oder Fitch. Auch kleinere Agenturen und Auskunfteien (z. B. Creditreform oder Bürgel) bieten Bonitätsprüfungen für Unternehmen an.
Wie wird die Bonität ermittelt?
Die Bewertung basiert auf einer Vielzahl quantitativer und qualitativer Kriterien: Bilanzkennzahlen, Kapitalstruktur, Cashflow, Branchenrisiken, Managementqualität und Marktposition fließen in das Rating ein. Ziel ist die Einschätzung der Ausfallwahrscheinlichkeit – je niedriger, desto besser das Rating.
Warum ist das Rating wichtig?
Ein gutes Bonitätsrating erleichtert den Zugang zu Kapital, senkt die Finanzierungskosten und verbessert die Verhandlungsposition. Schwache Ratings hingegen führen oft zu höheren Zinsen, zusätzlichem Sicherheitenbedarf oder sogar zur Ablehnung eines Kredits.
Einsatzbereiche in der Finanzpraxis
Bonitätsratings kommen bei Unternehmensfinanzierungen, Anleiheemissionen, Investitionsentscheidungen und Risikomanagement zum Einsatz. Im Immobilienbereich sind sie besonders wichtig für Bestandshalter, Projektentwickler und Investoren mit großvolumigen Finanzierungen.
Praxisbeispiel: Rating bei Gewerbefinanzierung
Ein Unternehmen plant die Finanzierung eines Logistikzentrums. Die Bank führt ein internes Rating durch und bewertet die Bonität mit „2“ auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (ausfallgefährdet). Das gute Ergebnis ermöglicht günstige Konditionen, eine hohe Beleihungsquote und verkürzt die Kreditentscheidung deutlich.
Inhaltsverzeichnis
Ihr starker Partner für Ihre Finanzierung – mit strategischem Know-how und persönlicher Begleitung
Gewerbeimmobilien sind mehr als nur Räume – sie sind das Fundament unternehmerischen Wachstums. Ob Bürogebäude, Einzelhandelsfläche, Logistikzentrum oder gemischt genutzte Immobilie: Die richtige Finanzierung entscheidet über Rentabilität, Liquidität und Zukunftssicherheit. Genau hier kommen wir ins Spiel.
Als unabhängige Finanzierungsexperten begleiten wir Unternehmer, Investoren und Projektentwickler auf dem Weg zur optimalen Finanzierungslösung. Mit Zugang zu einem starken Netzwerk aus Banken, Förderinstituten und alternativen Kapitalgebern entwickeln wir individuelle Strategien – abgestimmt auf Objekt, Vorhaben und Finanzprofil.