Eigenkapital
Was ist Eigenkapital?
Eigenkapital ist der Teil des Investitionsvolumens, der vom Investor oder Unternehmen selbst eingebracht wird – also ohne Fremdkapital (z. B. Bankdarlehen). Es bildet die finanzielle Basis eines Projekts und steht langfristig zur Verfügung, ohne zurückgezahlt werden zu müssen.
Wie wird Eigenkapital eingesetzt?
In Immobilienprojekten dient Eigenkapital dazu, Finanzierungslücken zu schließen, das Vertrauen von Fremdkapitalgebern zu stärken und Risiken besser zu verteilen. Neben Bargeld zählen auch eingebrachte Grundstücke, Bauleistungen oder nachrangige Darlehen (wirtschaftliches Eigenkapital) dazu.
Bedeutung für die Finanzierung
Die Höhe des eingebrachten Eigenkapitals beeinflusst maßgeblich die Konditionen einer Finanzierung. Banken verlangen in der Regel einen bestimmten Eigenkapitalanteil – häufig 10–30 % des Gesamtvolumens. Höheres Eigenkapital bedeutet meist bessere Zinsen, höhere Flexibilität und geringeres Finanzierungsrisiko.
Eigenkapitalquote und Wirkung
Die Eigenkapitalquote ist eine wichtige Kennzahl und ergibt sich aus:
Eigenkapital / Gesamtinvestition × 100
Sie zeigt, wie solide ein Projekt oder Unternehmen finanziert ist. Eine hohe Eigenkapitalquote signalisiert Stabilität, ein niedriges Niveau erhöht die Abhängigkeit von Fremdfinanzierung.
Eigenkapital im Vergleich zu Mezzanine
Zwischen klassischem Eigenkapital und Bankdarlehen steht Mezzanine-Kapital, das oft als wirtschaftliches Eigenkapital gewertet wird. Es erhöht den Finanzierungsspielraum, ist jedoch mit höheren Renditeerwartungen verbunden.
Praxisbeispiel: Finanzierung eines Neubauprojekts
Ein Projektentwickler plant ein Bauvorhaben mit einem Gesamtvolumen von 10 Mio. €. Er bringt 2 Mio. € an Eigenkapital ein, also 20 %. Die Bank finanziert 7 Mio. €, und 1 Mio. € wird über Mezzanine-Kapital ergänzt. Das solide Eigenkapitalpolster verbessert die Finanzierungskonditionen und reduziert das Ausfallrisiko.
Inhaltsverzeichnis
Ihr starker Partner für Ihre Finanzierung – mit strategischem Know-how und persönlicher Begleitung
Gewerbeimmobilien sind mehr als nur Räume – sie sind das Fundament unternehmerischen Wachstums. Ob Bürogebäude, Einzelhandelsfläche, Logistikzentrum oder gemischt genutzte Immobilie: Die richtige Finanzierung entscheidet über Rentabilität, Liquidität und Zukunftssicherheit. Genau hier kommen wir ins Spiel.
Als unabhängige Finanzierungsexperten begleiten wir Unternehmer, Investoren und Projektentwickler auf dem Weg zur optimalen Finanzierungslösung. Mit Zugang zu einem starken Netzwerk aus Banken, Förderinstituten und alternativen Kapitalgebern entwickeln wir individuelle Strategien – abgestimmt auf Objekt, Vorhaben und Finanzprofil.