Eigenkapitalquote
Was ist die Eigenkapitalquote?
Die Eigenkapitalquote ist eine Kennzahl, die angibt, wie hoch der Anteil des Eigenkapitals am gesamten Investitionsvolumen eines Projekts oder Unternehmens ist. Sie zeigt, wie solide eine Finanzierung strukturiert ist und welchen Anteil der Investor selbst trägt.
Wie wird die Eigenkapitalquote berechnet?
Die Formel lautet:
Eigenkapitalquote = (Eigenkapital / Gesamtkapital) × 100
Zum Eigenkapital zählen Barvermögen, eingebrachtes Grundstück, Gewinnrücklagen oder auch eigenkapitalähnliche Mittel. Das Gesamtkapital umfasst Eigen- und Fremdkapital zusammen – also z. B. auch Bankdarlehen oder Mezzanine-Kapital.
Bedeutung für die Finanzierung
Eine hohe Eigenkapitalquote signalisiert Stabilität und reduziert das Ausfallrisiko für Kreditgeber. Sie verbessert die Bonität, führt zu besseren Konditionen und erhöht die Chancen auf Fremdkapital. Viele Banken setzen eine Mindestquote von 20–30 % voraus – je nach Projekt und Risiko.
Unterschiedliche Anforderungen je nach Objekt
Bei Wohnimmobilien reicht oft eine niedrigere Quote, während bei gewerblichen Projekten oder bei Erstinvestitionen eine höhere Eigenkapitalbasis gefordert wird. Auch Förderprogramme oder institutionelle Partner verlangen meist bestimmte Mindesteigenkapitalquoten.
Stärkung durch Gewinnthesaurierung oder Sacheinlage
Neben liquiden Mitteln zählen auch eingebrachte Grundstücke, Maschinen oder zurückbehaltene Gewinne zur Eigenkapitalquote. Durch intelligente Strukturierung (z. B. Rangrücktritt bei Gesellschafterdarlehen) lässt sich die Quote auch wirtschaftlich erhöhen.
Praxisbeispiel: Finanzierung mit 25 % Eigenkapitalquote
Ein Investor plant ein Neubauprojekt mit einem Volumen von 8 Mio. €. Er bringt 2 Mio. € an Eigenkapital ein, also 25 %. Die Bank erkennt auch ein eingebrachtes Grundstück als Teil des Eigenkapitals an. Die solide Quote führt zu einem attraktiven Zinssatz und schneller Kreditentscheidung.
Inhaltsverzeichnis
Ihr starker Partner für Ihre Finanzierung – mit strategischem Know-how und persönlicher Begleitung
Gewerbeimmobilien sind mehr als nur Räume – sie sind das Fundament unternehmerischen Wachstums. Ob Bürogebäude, Einzelhandelsfläche, Logistikzentrum oder gemischt genutzte Immobilie: Die richtige Finanzierung entscheidet über Rentabilität, Liquidität und Zukunftssicherheit. Genau hier kommen wir ins Spiel.
Als unabhängige Finanzierungsexperten begleiten wir Unternehmer, Investoren und Projektentwickler auf dem Weg zur optimalen Finanzierungslösung. Mit Zugang zu einem starken Netzwerk aus Banken, Förderinstituten und alternativen Kapitalgebern entwickeln wir individuelle Strategien – abgestimmt auf Objekt, Vorhaben und Finanzprofil.