Nachrangdarlehen

Was ist ein Nachrangdarlehen?

Ein Nachrangdarlehen ist ein Kredit, der im Insolvenz- oder Verwertungsfall erst nach allen vorrangigen Gläubigern zurückgezahlt wird. Es handelt sich um eine Form des Fremdkapitals mit erhöhtem Risiko für den Kapitalgeber – häufig eingesetzt in Projektentwicklungen oder als Teil von Mezzanine-Finanzierungen.

Wie funktioniert ein Nachrangdarlehen?

Der Darlehensgeber verzichtet im Rang auf Gleichstellung mit anderen Kreditgebern. Diese Nachrangigkeit wird vertraglich durch einen Rangrücktritt geregelt. Das bedeutet: Im Ernstfall erhält der Kapitalgeber nur dann Rückzahlungen, wenn zuvor alle erstrangigen Verbindlichkeiten vollständig bedient wurden.

Warum werden Nachrangdarlehen genutzt?

Nachrangdarlehen ermöglichen es, das wirtschaftliche Eigenkapital zu erhöhen, ohne tatsächlich neue Gesellschafter aufzunehmen. Sie schließen Finanzierungslücken und verbessern die Darstellung der Eigenkapitalquote gegenüber Banken. Dafür verlangt der Kapitalgeber in der Regel höhere Zinsen oder Gewinnbeteiligungen.

Vorteile und Risiken

Vorteile für Projektträger:

  • Geringere Eigenkapitalbindung

  • Höheres Gesamtfinanzierungsvolumen

  • Flexiblere Verhandlung mit Banken
    Risiken für Kapitalgeber:

  • Nachrangige Bedienung im Krisenfall

  • Höheres Ausfallrisiko → dafür höhere Verzinsung

Typische Einsatzbereiche

  • Projektentwicklungen mit hoher Fremdkapitalquote

  • Ergänzung bei Immobilienfinanzierungen

  • Beteiligung von Family Offices oder institutionellen Anlegern
    Auch Gesellschafterdarlehen können als Nachrangdarlehen ausgestaltet werden, um bilanzielle Vorteile zu erzielen.

Praxisbeispiel: Nachrang zur Bankfinanzierung

Ein Projektvolumen beträgt 10 Mio. €. Die Bank finanziert 7 Mio. € im Erstrang. Der Entwickler bringt 2 Mio. € Eigenkapital ein. Für die verbleibende Lücke von 1 Mio. € wird ein Nachrangdarlehen vereinbart – mit 10 % Zinsen und Rangrücktritt. Die Bank akzeptiert dieses Darlehen als wirtschaftlich eigenkapitalähnlich und gibt grünes Licht für die Finanzierung.

Inhaltsverzeichnis

Ihr starker Partner für Ihre Finanzierung – mit strategischem Know-how und persönlicher Begleitung

 

Gewerbeimmobilien sind mehr als nur Räume – sie sind das Fundament unternehmerischen Wachstums. Ob Bürogebäude, Einzelhandelsfläche, Logistikzentrum oder gemischt genutzte Immobilie: Die richtige Finanzierung entscheidet über Rentabilität, Liquidität und Zukunftssicherheit. Genau hier kommen wir ins Spiel.

Als unabhängige Finanzierungsexperten begleiten wir Unternehmer, Investoren und Projektentwickler auf dem Weg zur optimalen Finanzierungslösung. Mit Zugang zu einem starken Netzwerk aus Banken, Förderinstituten und alternativen Kapitalgebern entwickeln wir individuelle Strategien – abgestimmt auf Objekt, Vorhaben und Finanzprofil.