Refinanzierung
Was bedeutet Refinanzierung?
Refinanzierung beschreibt die Ablösung bestehender Kredite durch neue Finanzierungen – meist mit besseren Konditionen, längeren Laufzeiten oder veränderten Tilgungsstrukturen. Ziel ist es, die Finanzierungsbasis zu optimieren, Zinskosten zu senken oder die Liquidität zu verbessern.
Wie funktioniert eine Refinanzierung?
Ein bestehender Kredit wird entweder vollständig zurückgezahlt oder durch einen neuen Kredit abgelöst – oft bei einem anderen Finanzierungspartner. Die neue Finanzierung kann höhere Flexibilität, niedrigere Zinsen oder angepasste Tilgungsmodelle bieten. Teilweise wird auch nur ein Teilbetrag refinanziert (Teilrefinanzierung).
Gründe für eine Refinanzierung
-
Zinssenkung: bei gesunkenen Marktzinsen
-
Laufzeitverlängerung: zur Reduzierung der monatlichen Belastung
-
Anpassung der Tilgung: an veränderte Cashflow-Situationen
-
Ablösung von Zwischenfinanzierungen oder Mezzanine-Kapital
Auch bei veränderten Markt- oder Unternehmensbedingungen ist eine Refinanzierung sinnvoll.
Unterschiede zur Prolongation oder Umschuldung
Während bei der Prolongation die bestehende Finanzierung verlängert wird, und bei der Umschuldung ein neuer Kredit aufgenommen wird (oft bei einem neuen Kreditgeber), bezeichnet Refinanzierung generell die Neustrukturierung bestehender Kreditverhältnisse – mit dem Fokus auf Optimierung.
Herausforderungen und Voraussetzungen
Eine erfolgreiche Refinanzierung erfordert eine ausreichende Bonität, ein werthaltiges Objekt sowie sorgfältig aufbereitete Unterlagen. Je nach Ausgangssituation können Vorfälligkeitsentschädigungen oder Notarkosten anfallen.
Praxisbeispiel: Refinanzierung eines Bestandsobjekts
Ein Bestandshalter hat ein Gewerbeobjekt mit einem älteren Kredit zu 4,8 % Zins finanziert. Aufgrund der Marktentwicklung erhält er ein neues Darlehen zu 3,2 %. Die Refinanzierung senkt die Zinslast um mehrere Tausend Euro jährlich – bei gleichbleibender Laufzeit und verbesserten Tilgungsbedingungen.
Inhaltsverzeichnis
Ihr starker Partner für Ihre Finanzierung – mit strategischem Know-how und persönlicher Begleitung
Gewerbeimmobilien sind mehr als nur Räume – sie sind das Fundament unternehmerischen Wachstums. Ob Bürogebäude, Einzelhandelsfläche, Logistikzentrum oder gemischt genutzte Immobilie: Die richtige Finanzierung entscheidet über Rentabilität, Liquidität und Zukunftssicherheit. Genau hier kommen wir ins Spiel.
Als unabhängige Finanzierungsexperten begleiten wir Unternehmer, Investoren und Projektentwickler auf dem Weg zur optimalen Finanzierungslösung. Mit Zugang zu einem starken Netzwerk aus Banken, Förderinstituten und alternativen Kapitalgebern entwickeln wir individuelle Strategien – abgestimmt auf Objekt, Vorhaben und Finanzprofil.